Aktuelles vom SV Berolina e.V.

Hier findet ihr alle Neuigkeiten aus dem Verein und rund um den Schwimmsport. Erfahrt mehr über die Aktivitäten im Verein, über neue Veranstaltungen, Änderungen von Trainingszeiten sowie alles Wissenwerte rund um den Verein.

Wir halten euch auf den neuesten Stand.

Liebe Sportler und Sportlerinnen, liebe Eltern,

am Samstag, dem 04.11.2023 planen wir mit Euch einen Ausflug ins BIG BOWL, Bornitzstraße 105 in 10365 Berlin. Wir möchten mit Euch von 10.00 bis 12.00 Uhr ein kleines Bowlingturnier durchführen.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren.

© Jo Kleindl / Deutscher Schwimm-Verband

Erleben Sie Spitzenschwimmen beim Schwimm-Weltcup 2023 in Berlin! Vom 06. – 08. Oktober versammeln sich in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) die besten Beckenschwimmer*innen aus aller Welt, um beim Weltcupauftakt an den Start zu gehen. Deutsche WM-Starter*innen wie Lukas Märtens, Isabel Gose und Angelina Köhler treffen auf internationale Topleute wie Adam Peaty, Sarah Sjöström, Thomas Ceccon oder Kaylee McKeown.

Wir laden all unsere Mitglieder ein, dass Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes abzulegen.
 
Wann: 24.09.2023 und 28.10.2023
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Ort: Zachertsportplatz - Eingang nur über Bietzkestraße
Treffpunkt: Weitsprunganlage
Geprüft wird: Ausdauer, Sprint, Standweitsprung, Weitsprung oder Seilspringen
 
Bitte meldet euch bei Katharina Koch per E-Mail jugendwart@svberolina.de an.

Das Kinderballett der Art of Dance-Company führt in diesem Jahr am 3. Dezember 2023 (1. Advent) die Vorstellung "Cinderella" auf und der Berliner Schwimmverband darf wieder dabei sein!

Wir gehen in die 11.00-Uhr-Vorstellung (Treffen ist um 10.20 Uhr!) im Fontane Haus. Der Berliner Schwimm-Verband bekommt Karten für eine geschlossene Veranstaltung, d. h. es findet kein öffentlicher Kartenverkauf statt. Bei der Vorstellung ist freie Platzwahl.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist.

Lasst euch dieses einmalige Ereignis nicht entgehen! Seid dabei!

Im Winter 2024 werden wir kein Skilager durchführen, da es leider keine zufriedenstellenden Angebote gab.
 
Wir planen in den Winterferien 2025 wieder ein Skilager anzubieten und warten nun auf Angebote der Reisegesellschaften und Unterkünfte.
Diese werden aber frühestens im Februar 2024 bei uns eingehen.

 

Liebe Mitglieder,

am 11. Juli 2023 wurde die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e. V. für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport durch die Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser und Innensenatorin und Sportsenatorin Iris Spranger in Berlin eröffnet.

Der Verein „Safe Sport e.V.“, der am Rande der 46. Sportministerkonferenz am 03. November 2022 gegründet wurde, ist der Träger der unabhängigen Ansprechstelle. Sie agiert unabhängig vom organisierten Sport und bietet Betroffenen sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport ein zusätzliches Beratungsangebot.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aktuell von sexualisierter, psychischer oder physischer Gewalt im organisierten Sport betroffen sind oder dies früher waren, sind die Zielgruppe des Beratungsangebotes.

Betroffene erhalten psychosoziale Unterstützung in Form einer unentgeltlichen Erstberatung oder akuter Krisenintervention. Außerdem besteht die Möglichkeit einer rechtlichen Beratung. Bei Bedarf können sich Angehörige, Partnerinnen und Partner von Betroffenen sowie Zeuginnen und Zeugen ebenfalls an das Team der Ansprechstelle wenden. Auf Wunsch kann die Beratung anonym erfolgen.

Weitere Informationen zur unabhängigen Ansprechstelle Safe Sport e. V. können der Pressemitteilung des BMI entnommen werden.